Patienten aus aller Welt kommen ins St. Vinzenz-Hospital, um sich behandeln zu lassen. Viele unserer Ärzte und Pfleger sprechen Fremdsprachen und können Ihnen bei der Verständigung helfen. Dennoch empfehlen wir, zu Untersuchungen und Arztgesprächen einen Dolmetscher mitzubringen.
Kostenübernahme durch die Krankenversicherung
Die Krankenversicherungen in Deutschland übernehmen die Behandlung von Patienten aus dem Ausland in der Regel nicht. Klären Sie daher vorab mit Ihrer Krankenversicherung ab, ob sie die Kosten für die Behandlung übernimmt. Fall sie dies tut, benötigen wir ein schriftliche Bestätigung darüber.
Private Kostenübernahme
Sollen Sie die Kosten selbst übernehmen, informieren Sie uns bitte zunächst über Ihre Krankengeschichte, Beschwerden und mögliche Voroperationen. Auch Röntgenbilder und MRT-Aufnahmen sind hilfreich. Sie können per Telefon, Post oder E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir erstellen anhand Ihrer Angaben einen Kostenvoranschlag. Die Höhe dieses Betrages überweisen Sie bitte vor Ihrem Aufenthalt bei uns. Sie können den Betrag auch zur Aufnahme in das St. Vinzenz-Hospital mitbringen.
Nach der Behandlung rechnen wir genau ab und erstatten ggfs. Überschüsse zurück.
Anreise
Das St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken liegt sehr verkehrsgünstig. Es ist über den Flughafen Düsseldorf, die Autobahn A 59 und den DB-Bahnhof Dinslaken gut zu erreichen. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.