Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn und zum/zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn beginnt jeweils zum 01. Oktober eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- KrankenpflegeassistentIn beginnt jeweils zum 01. April eines Jahres und dauert 1 Jahr.
Ausbildungsgehalt
Seit dem 01.06.2018:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.090,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.152,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.253,38 Euro
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
- Ausbildungsjahr: 1.014,91 Euro
Ausbildungsplätze
Unsere staatlich anerkannte Kinderkrankenpflegeschule wurde 1970 eröffnet und verfügt über 30 Ausbildungsplätze. Seit 1980 besteht die staatlich anerkannte Krankenpflegeschule mit zurzeit 75 Ausbildungsplätzen. Um auch pflegerisch Interessierten mit Hauptschulabschluss sowie älteren Bewerbern einen verspäteten oder erneuten Berufseinstieg zu ermöglichen, eröffneten wir am 01.04. 2001 unsere staatlich anerkannte Krankenpflegeassistenzschule mit nun 20 Ausbildungsplätzen. Insgesamt verfügt das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit über 125 anerkannte Ausbildungsplätze.
Ausbildungsziel
Gesundheits- und Kinderkranken- bzw. Krankenpflege
Die Ausbildung für die Pflege soll insbesondere dazu befähigen:
1. Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen, z.B.:
Erhebung des Pflegebedarfes, Bewertung der Pflege, Planung, Organisation und Dokumentation der Pflege, Beratung und Anleitung, lebenserhaltende Maßnahmen einleiten
2. Aufgaben im Rahmen der Mitwirkung auszuführen, z.B.:
Maßnahme der medizinischen Diagnostik, Therapie ( z.B. Blutentnahmen, Verbände, Infusionstherapie) und Rehabilitation, eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
3. mit anderen Berufsgruppen (z.B. Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) zusammenzuarbeiten