Das Lerntagebuch orientiert sich an den Zielen der Ausbildung zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn bzw. KinderkrankenpflegerIn.
Sinn und Zweck des Lerntagebuchs ist:
- das Lernen in der Praxis durch Reflektion erlebter Situationen zu unterstützen,
- theoretische und praktische Ausbildungsanteile miteinander zu verknüpfen,
- Wissen und Handeln miteinander zu verbinden,
- die Ausbildung sichtbar zu machen und zu dokumentieren,
- den Lernstoff zu vertiefen und das langfristige Behalten fördern,
- Lerninhalte zu reflektieren und sich kritisch mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen auseinanderzusetzen.
Sie erhalten in den Schulblöcken Lernaufgaben zu bestimmten Themen, die sie dann innerhalb der Praxisphasen bearbeiten.
Das Lerntagebuch wird in den ersten beiden Jahren von Ihnen selbstständig geführt. Nach dieser Zeit erhalten Sie eine abschließende Lernaufgabe mithilfe dieser Sie Ihre persönliche Entwicklung reflektieren.